Wenn du einen leichten Sonnenbrand erlitten hast, gibt es verschiedene Produkte und Maßnahmen, die dir helfen können, die Schmerzen zu lindern und die Haut zu heilen:

Nützliche Inhaltsstoffe:

Aloe-Vera-Extrakte kann bei Sonnenbrand eine beruhigende und kühlende Wirkung haben. Es spendet der Haut Feuchtigkeit, reduziert Entzündungen und kann die Heilung fördern. Direktes Auftragen eines Gels oder einem Produkt mit hohem Aloe Vera Anteil wird empfohlen. Aloe Vera ist eine natürliche Alternative zu After-Sun-Produkten.

B-Vitamine (z.B. Panthenol) ist ein gängiger Inhaltsstoff in Produkten zur Behandlung von Sonnenbrand und kann helfen, die Haut zu kühlen, zu beruhigen und die Regeneration zu unterstützen.

Apfelessig kann bei Sonnenbrand eine lindernde Wirkung haben, da er die Haut kühlt und den Säureschutzmantel bei der Regeneration unterstützen kann.

Menthol kann bei Sonnenbrand eine kühlende und lindernde Wirkung haben, da es Juckreiz stillt und Schmerzen reduziert, sollte aber nicht bei großflächigem Sonnenbrand oder offenen Wunden verwendet werden, da es zu Reizungen führen kann.

Bewährte Heilmittel:

Lavendel kann bei Sonnenbrand beruhigend und kühlend wirken. Es kann helfen, die Haut zu beruhigen, Rötungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu unterstützen. Diese Eigenschaften können somit auch bei anderen Hautirritationen, wie z.B. Insektenstichen, Linderung verschaffen. Oder Nutzt es zur Erfrischung der Haut und/oder zur Vorbeugung von Hautproblemen wie Akne.

Scharfgabe kann bei Sonnenbrand zur Linderung eingesetzt werden. Ein Schafgarbenwasser, kann auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen oder als Kompresse verwendet werden. Hinweis: Stelle sicher, dass du nicht allergisch auf Schafgarbe reagierst, bevor du es großflächig anwendest.

Rose kann bei Sonnenbrand eine kühlende und beruhigende Wirkung haben. Es kann helfen, Rötungen und Reizungen zu lindern und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Arganöl kann bei Sonnenbrand eine lindernde Wirkung haben, da es reich an Fettsäuren und Vitamin E ist. Diese Inhaltsstoffe helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, Entzündungen zu reduzieren und die Hautregeneration zu unterstützen.

Wichtige Maßnahmen:
Feuchtigkeit: Nach einem Sonnenbrand benötigt die Haut ausreichend Feuchtigkeit. Verwende feuchtigkeitsspendende Lotionen oder beruhigende Cremes.
Kühlen: Kühle die betroffene Hautpartie mit feuchten, kalten Umschlägen, um Rötungen und Entzündungen zu lindern.
Reibung vermeiden: Vermeide es, die Haut zu reiben oder an schälenden Stellen zu ziehen, um Narbenbildung und Infektionen zu verhindern.
Schutz: Nutze Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, um weitere Schäden zu vermeiden.
Vorsicht:
Peeling vermeiden! Bei Sonnenbrand ist ein Peeling keine gute Idee, da die Haut bereits gereizt ist. Ein Peeling könnte zu weiteren Entzündungen führen und den Heilungsprozess verzögern. Lassen Sie die Haut sich in ihrem eigenen Tempo schälen und verwenden Sie weiterhin feuchtigkeitsspendende sowie beruhigende Pflegeprodukte.

 

Hier ist eine Übersicht, welcher unserer Produkte dir bei einem unschönen Sonnenbrand helfen können:

1. Natural Revital Gel – mit Aloe Vera & Hyaluron
Warum es hilft: Dieses Gel enthält beruhigende und regenerierende Inhaltsstoffe, die direkt auf die gereizte Haut aufgetragen werden können. Es spendet Feuchtigkeit, kühlt und fördert die Heilung von geschädigter Haut. Dank seiner leichten Textur zieht es schnell ein und lindert das Brennen und die Schmerzen eines Sonnenbrands.

… zum Produkt

2. Goldapfel Lotion – mit Aloe Vera & Panthenol
Warum es hilft: Die Goldapfel Lotion eignet sich hervorragend, um die Haut nach dem Sonnenbad zu regenerieren und Rötungen sowie Entzündungen zu reduzieren. Sie enthält Wirkstoffe, die die Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Ihre nährenden Eigenschaften unterstützen den Heilungsprozess und helfen, das Risiko von Hautschälungen zu reduzieren.

… zum Produkt

3. Lavendel Hydrolat – reines Lavendelwasser
Warum es hilft: Lavendel hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die sehr wirksam bei Sonnenbrand sind. Das Hydrolat kann nach der Reinigung auf die betroffenen Hautstellen gesprüht werden, um Rötungen zu lindern und die Haut zu beruhigen. Es hat auch eine milde antiseptische Wirkung, die helfen kann, Infektionen zu vermeiden.

… zum Produkt

4. Rose Hydrolat – reines Rosenwasser
Warum es hilft: Rose Hydrolat hat nicht nur einen angenehmen Duft, sondern wirkt auch entzündungshemmend und antioxidativ. Es kann die Haut beruhigen und hilft, den Feuchtigkeitshaushalt zu stabilisieren. Zudem unterstützt es die Hautregeneration und sorgt für ein frisches Hautbild.

… zum Produkt

5. Yarrow Hydrolat – reines Schafgarbenwasser
Warum es hilft: Das Schafgarben-Hydrolat ist bekannt für seine heilenden Eigenschaften und kann die Haut bei der Regeneration unterstützen. Es hat starke entzündungshemmende und wundheilende Effekte, die bei Sonnenbrand sehr vorteilhaft sind. Es hilft, Hautirritationen zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

… zum Produkt

6. Argan Ölmischung – mit Arganöl und Schwarzkümmel
Warum es hilft: Die Argan Ölmischung ist reich an Fettsäuren und Antioxidantien, die die Haut nähren und schützen. Sie kann dabei helfen, die Hautelastizität zu bewahren und Trockenheit entgegenzuwirken, was besonders wichtig ist, wenn die Haut nach einem Sonnenbrand zu schälen beginnt.

… zum Produkt

7. Lav Foam – mit Lavendel und Pfingstrose
Warum es hilft: Der Lav Foam kann zur sanften Reinigung der Sonnenbrand-Stellen verwendet werden. Er reinigt die Haut, ohne sie zu reizen, und enthält beruhigende Inhaltsstoffe, die die Haut nach einem Sonnenbad erfrischen und gleichzeitig die Heilung unterstützen.

… zum Produkt
 

Diese Produkte können dir dabei helfen, die Beschwerden eines Sonnenbrands zu lindern, die Heilung zu fördern und die Haut vor weiteren Schäden zu schützen. Es ist wichtig, die Produkte sanft aufzutragen und während der Heilung zusätzliche Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

 

Anwendung von Produkten bei Sonnenbrand
Reinige die betroffene Haut sanft mit lauwarmem Wasser und einem milden Waschschaum, um Schmutz und Reizstoffe zu entfernen, damit deine Haut auf die nachfolgende Pflege vorbereitet ist.
Auftragen des gewählten Produktes (z.B. Gel, Lotion) auf die Sonnenbrandstelle. Massiere das Produkt sanft ein. Die Hydrolate kannst du auch Direkt aufsprühen, oder mit einem Wattepad auf deiner Haut sanft verteilen.
Die Anwendung kann mehrmals täglich wiederholt werden, insbesondere nach dem Duschen oder Baden, oder wenn die Haut spannt oder juckt.
Tipps
Mischung: Bei stärkerem Sonnenbrand kann das Hydrolat mit einem Öl, Gel oder Lotion gemischt und auf die betroffene Haut aufgetragen werden. Ziel: Eine intensiv regenerierende Wirkung erzielen und die Haut zusätzlich pflegen.
Kühleffekt verstärken: Lege das Hydrolat, Gel oder Lotion in den Kühlschrank. Ziel: Verstärkung der kühlenden Wirkung zur Linderung von Schmerzen und Rötungen.
Umschläge/Kompressen: Lege in Hydrolat getränkte Tücher auf die betroffenen Stellen und lasse diese einige Minuten einwirken. Ziel: Zusätzliche Linderung von Schmerzen und Beruhigung der Haut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.